ROUND TABLE GASTRONOMIEQUARTETT
Nationales Serviceprojekt 2021/22 von Round Table Deutschland

Wir präsentieren das Round Table Gastronomiequartett! Entdecke neue und altbekannte Lokale in deiner Stadt, profitiere von attraktiven Gutscheinen und unterstütze die lokale Gastronomie durch deinen Besuch! 

Herausgegeben wird das Gastronomiequartett vom jeweiligen Round Table vor Ort. Dank der freundlichen Unterstützung von Drucksponsoren könnten die Produktionskosten bereits im Vorfeld vollständig gedeckt werden. Den Erlös aus dem Verkauf des Quartetts spendet der "Tisch" dann an soziale Projekte und Einrichtungen!

Unser Ziel: 50 neue Gastronomiequartette, das würde insgesamt über 675.000 € Spendensumme für lokale Herzensprojekte bedeuten!


SPIELSPASS

Das Round Table Gastronomiequartett ist ein  Quartettspiel mit 32 beliebten  Wirts­häusern, Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen. Gespielt werden kann die klassische Quartett-Variante (ab 3 Spielern) oder die Trumpf-Variante (ab 2 Spielern). Die Spielregeln findest du auf der Rückseite der ersten Karte.

GENIESSEN & SPAREN

Neben der Eigenschaft als Quartettspiel beinhaltet jede Karte außerdem einen Gutscheincoupon, der beim Besuch des jeweiligen Gastronomen eingelöst werden kann. Bei den Coupons handelt es sich beispielsweise um gratis Getränke, 2-für-1 Aktionen oder kostenlose Add-ons auf das Essensangebot.

GUTES TUN

Wir von Round Table arbeiten ehrenamtlich. Unser Ziel ist es, gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in der Region zu unterstützen. Dank der freundlichen Unterstützung von regionalen Drucksponsoren können die Produktionskosten im Vorfeld vollständig gedeckt werden, so dass die lokalen "Tische" den Erlös des Quartetts spenden können!


Besorg dir jetzt dein Gastronomiequartett!
Auch ideal als Geschenk geeignet.

Die Gutscheine im Gastronomiequartett entsprechen in den meisten Städten einem Gegenwert  von über 100 € und sind mit Erscheinungsdatum mindestens ein Jahr gültig. Ein Quartett kostet normalerweise 10 Euro, den Preis bestimmt der jeweilige Round Table vor Ort. 

Jeder Round Table verkauft "sein" Gastronomiequartett in Eigenverantwortung über Verkaufsstellen vor Ort. Falls ihr auf der Suche nach einem Quartett seid, besucht ihr am besten die Website des Round Tables in euerer Stadt! 


Unser Ziel: 675.000 € für lokale Herzensprojekte

Über die Verwendung der durch den Quartett-Verkauf erzielten Erlöse entscheiden die teilnehmenden Tische selbst. So können die Servicekassen wieder aufgefüllt und (lokale) Herzensprojekte in ganz Deutschland unterstützt werden. Hier zeigen wir einige Projekte davon. <3


#SupportYourLokal

Mit dem Round Table Gastronomiequartett möchten wir auch die Gastronomen nach dieser schwierigen Situation unterstützen, ihnen eine kostenlose Werbeplattform bieten und mit dem Quartett neue und altbekannte Gäste in die Lokale locken. Wir haben ein paar Gastronomen gefragt, was sie über unser Gastronomiequartett denken und wie es bei ihnen vor Ort funktioniert und ankommt.


Was  ist ein "Nationales Serviceprojekt"?

Das Nationale Serviceprojekt (NSP) von Round Table Deutschland ist für ein Amtsjahr lang das Projekt aller Tische und aller Mitglieder von Round Table Deutschland. Auf Vorschlag eines Tisches, des Beirates oder des Präsidiums von Round Table Deutschland kann die Delegiertenversammlung beim Annual General Meeting (AGM) – quasi der Jahreshauptversammlung  – ein NSP beschließen, das alle Tische von RTD finanziell oder mit Hands-on unterstützen und gemeinsam nach vorn bringen. Lokale Serviceprojekte werden davon unabhängig weitergeführt. „Nationales“ Service-Projekt heißt nicht, dass das Projekt in Deutschland stattfinden muss, sondern dass sich die deutschen Tische vereint engagieren, um das Projekt zu ermöglichen. Ob sich die lokalen Round Tables daran beteiligen, bleibt ihnen selbst überlassen.

Es gibt noch kein Gastronomiequartett in deiner Stadt und du meinst, dass das auch bei dir vor Ort gut funktionieren würde? Dann schreib uns gerne eine E-Mail und wir leiten deinen Wunsch weiter: nsp_at_rt-gastronomiequartett.de

Organisator des Nationalen Serviceprojekts 2021/22 von Round Table Deutschland:
Round Table 133 Lippstadt-Soest